|
Aktuelle Zeit: 25.01.2021, 17:38
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
jessica
Gründerin
Registriert: 03.02.2004, 03:00 Beiträge: 5497 Wohnort: Hamm Westfalen Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1981
|
 SELBSTHILFEGRUPPEN!
Hallo Ihr Lieben!
In so vielen Orten gibt es Selbsthilfegruppen zum Thema Fehlgeburt. Diese bekommen es hin sich regelmäßig zu treffen. Wieso versuchen wir nicht auch REGIONALE Selbsthilfegruppen ins Leben zu rufen. Treffen funktionieren doch auch.
Vielleicht schafft man es nicht von HEUTE auf MORGEN, aber vielleicht in ein paar Monaten, vielleicht dauert es auch länger, vielleicht auch kürzer - wer weiß das schon!  Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Was meint ihr, bestünde da Interesse?
Wie ist Eure Meinung? Gruß Jessi
NACHTRAG: Bei INTERESSE würde ich innerhalb der Foren einen Bereich einrichten, der nach PLZ geht und wo man versuchen kann, Treffen zu arrangieren.
|
24.09.2008, 14:03 |
|
 |
Oscar
Moderation
Registriert: 25.04.2007, 03:00 Beiträge: 1204 Wohnort: Sachsen Anhalt Geschlecht: männlich Geburtsjahr: 1967
|
Jessi,
ich denke sogar das ein sehr großes Interesse besteht und der Bedarf ist unter Garantie auch da.
es gibt ja auch immer wieder vereinzelt User die hier anfragen ob es Selbsthilfegruppen gibt. Die letzte anfrage war glaube ich von rose22
http://www.nachabtreibung.de/viewtopic.php?t=16095
Ich denke wir sollten uns weiter mit dem Thema beschäftigen.
Liebe Grüße Ralf
|
24.09.2008, 15:09 |
|
 |
Jusipalion
Registriert: 24.03.2008, 00:38 Beiträge: 754 Wohnort: Frankenberg Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1971
|
Hallo Jessica,
ich glaube auch, dass Interesse besteht, also ich würde hingehen.
Ich habe Montag wieder einen Termin bei der Diakonie, vielleicht frag
ich sie mal, was sie davon hält, denn sie hat sicher Kontakt zu Frauen aus
unserer Gegend.
Liebe Grüße von Uschi
_________________ Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels
|
24.09.2008, 15:52 |
|
 |
jessica
Gründerin
Registriert: 03.02.2004, 03:00 Beiträge: 5497 Wohnort: Hamm Westfalen Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1981
|
Oh das ist eine tolle Idee!
Vielleicht könnte man ja wirklich dann vor Ort mit den Beratungsstellen sich in Verbindung setzen und dann langfristig etwas Planen und auf die Beine stellen.
Gruß Jessi
_________________ Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. AB †07.12.2001 | Abort †20.12.2007 (23+4) | Missed Abort †02.07.2010 (9+6)
|
24.09.2008, 15:54 |
|
 |
Oscar
Moderation
Registriert: 25.04.2007, 03:00 Beiträge: 1204 Wohnort: Sachsen Anhalt Geschlecht: männlich Geburtsjahr: 1967
|
Jessi,
ich denke auch das es in Verbindung mit örtlichen Beratungsstellen sehr sinnvoll ist , erstens wäre Unterstützung da und ich denke das es dadurch auch die Möglichkeit gibt das man dort eine Raum zeitweise nutzen kann.
|
24.09.2008, 15:58 |
|
 |
Jusipalion
Registriert: 24.03.2008, 00:38 Beiträge: 754 Wohnort: Frankenberg Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1971
|
Hallo,
wenn es mit der Beratunsstelle vereinbart werden könnte, wäre auch jemand da,
falls man selbst nicht weiter weiß.
Ich werde sie auf jeden Fall darauf ansprechen.
Und die Diakonie gibt es doch überall, oder nicht?
Liebe Grüße von Uschi
_________________ Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels
|
24.09.2008, 16:05 |
|
 |
jessica
Gründerin
Registriert: 03.02.2004, 03:00 Beiträge: 5497 Wohnort: Hamm Westfalen Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1981
|
So  *freu*
Ich hab jetzt mal zum Hörer gegriffen und einfach mal die Beratungen in meiner Heimatstadt angerufen. Die meisten fanden es eine gute Idee und würden das auch unterstützen.
Werde mal weitergrübeln wie man es umsetzen könnte, aber ich denke, es wäre wichtig in einem Ort schon mal ein paar Personen zu haben.
Ich werde heute Abend mal im privaten Forum einen Bereich einrichten und nach PLZ sortieren, wer Interesse dann hat, kann sich dort melden und wir versuchen was auf die Beine zu stellen.
_________________ Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. AB †07.12.2001 | Abort †20.12.2007 (23+4) | Missed Abort †02.07.2010 (9+6)
|
24.09.2008, 16:16 |
|
 |
Andrea
Konflikt-Beratung
Registriert: 09.04.2005, 03:00 Beiträge: 1832 Geschlecht: weiblich
|
Hallo ihr Lieben,
da ich Fortbildung hatte, komme ich erst jetzt dazu zu antworten.
Ich bin sehr gespannt, ob ihr die Selbsthilfegruppen zu Stande bekommt. Meine Erfahrung ist, dass es nicht klappt, aber das muss nicht so bleiben.
Relativ regelmäßig bietet Pro Familia die Selbsthilfegruppen nach einem SB an, bekommt sie nur selten voll.
@ Uschi
Wahrscheinlich gibt es die Diakonie tatsächlich überall - selbst in der Diaspora  , aber nicht immer mit einer Konfliktberatungsstelle.
Liebe Grüße von
Andrea
|
24.09.2008, 17:40 |
|
 |
Jusipalion
Registriert: 24.03.2008, 00:38 Beiträge: 754 Wohnort: Frankenberg Geschlecht: weiblich Geburtsjahr: 1971
|
Hallo Jessica,
das ist ja klasse, ich freu mich mit dir!
Bei soviel Optimismus muß es doch einfach klappen.
Ab wieviel Personen ist es denn eine Selbsthilfegruppe, nach
Pauls Stillgeburt war ich bei den Sternenkindern, und wir waren nur zu viert.
Unsere Stadt ist klein, und es melden sich selten Frauen nach dem Abbruch nochmal bei der Beratungsstelle, aber wir können es ja mal versuchen.
Liebe Grüße von Uschi
_________________ Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels
|
24.09.2008, 18:01 |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder |
|
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|